die Marsch

die Marsch
- {hike} cuộc đi bộ đường dài, cuộc hành quân - {marsh} đầm lầy - {marshland} vùng đầm lầy = der Marsch {march}+ = auf dem Marsch {on the march}+ = jemandem gehörig den Marsch blasen {to haul someone over the coals}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marsch (Schwemmland) — Die Wedeler Marschlandschaft in Schleswig Holstein Der Hadler Kanal zur Entwässerung der Marsch …   Deutsch Wikipedia

  • Marsch — Sumpfgebiet; Marschland; Polder; Sumpfland; Wanderung; Fußreise; Militärmusik; Marschmusik * * * 1Marsch [marʃ], der; [e]s, Märsche [ mɛrʃə]: 1. das Zurücklegen einer längeren Strecke zu Fuß in r …   Universal-Lexikon

  • Marsch-Araber — Ein Gästehaus der Ma dan (hier ein mudhif, aus Schilfrohr gefertigt) Die Marsch Araber, auch Ma dan genannt, sind eine irakische beduinische Bevölkerungsgruppe. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Marsch (1), die — 1. Die Marsch, plur. die Marschen, in einigen Gegenden auch die Märsche, ein gleichfalls nur in den Niederdeutschen Provinzen übliches Wort, ein niedriges, fettes, wässeriges oder sumpfiges, gemeiniglich an dem Meere oder an großen Flüssen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Marsch der Nichteinverstandenen — „Marsch der Unzufriedenen“ am 3. März 2007 in St. Petersburg Der Marsch der Unzufriedenen (russisch Марш несогласных, wörtlich Marsch der Nichteinverstandenen) ist der Name einer Reihe von Demonstrationen, die von russischen Oppositionskräften… …   Deutsch Wikipedia

  • Marsch der Unzufriedenen — „Marsch der Unzufriedenen“ am 3. März 2007 in St. Petersburg Der Marsch der Unzufriedenen (russisch Марш несогласных, wörtlich Marsch der Nichteinverstandenen) ist der Name einer Reihe von Demonstrationen, die von russischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Marsch [1] — Marsch (v. fr.), 1) der Zug mehrer Soldaten zu einem gemeinschaftlichen Ziele. Die Märsche zerfallen nach dem Zweck in Friedens (Reise ) u. Kriegsmärsche; letztere sind ihrer Richtung nach u. in Bezug auf den Feind Vor , Rück od. Seitenmärsche.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Weihe des Hauses — Die Weihe des Hauses, op.124, ist ein Werk des Ludwig van Beethoven welches im September 1822 komponiert wurde. Auftraggeber war Carl Friedrich Hensler, Direktor des neuen Wiener Theater in der Josefstadt, die Erstaufführung fand anlässlich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gänse von Bützow — ist eine historische Erzählung von Wilhelm Raabe, die um 1865 entstand[1] und 1866 bei Hallberger in Stuttgart in der Illustrierten „Über Land und Meer“ erschien. Derselbe Verleger brachte 1869 die Buchausgabe innerhalb der Sammlung „Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kunst des Krieges (Sunzi) — Die Kunst des Krieges (chinesisch 孫子兵法 Sūnzǐ bīngfǎ ‚Sun Zi über die Kriegskunst‘) von Sunzi gilt als frühestes Buch über Strategie und ist bis zum heutigen Tage eines der bedeutendsten Werke zu diesem Thema. Noch heute ist es Lektüre… …   Deutsch Wikipedia

  • Marsch [2] — Marsch, geordnete Bewegung von Truppen nach einem bestimmten Ziel. Er ist die Grundlage aller Operationen, daher seine sichere Ausführung von höchster Wichtigkeit und Marschübungen ein wichtiger Teil der Truppenausbildung. Ist Berührung mit dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”